In diesem Workshop wirst du entdecken, wie du Rückenschmerzen und Gurtzwang bei deinem Pferd effektiv angehst und seine Gesundheit nachhaltig förderst. Du lernst, die Anzeichen von Trageschwäche zu erkennen und herauszufinden, wie systematisches Putzen nicht nur zur körperlichen Fitness deines Pferdes beiträgt, sondern auch die emotionale Verbindung zwischen euch stärkt. Mit praktischen Tipps und Techniken, die leicht in den Alltag integriert werden können, bist du bestens gerüstet, um die Lebensqualität deines vierbeinigen Freundes langfristig zu verbessern.
Lerne, wie du Rückenschmerzen und Gurtzwang bei deinem Pferd identifizieren und verstehen kannst. Die Teilnehmer erfahren, welche Symptome auf zugrunde liegende Probleme hinweisen und wie gezielte Putztechniken helfen können.
Erfahre, was Trageschwäche bedeutet und welche physischen und emotionalen Auswirkungen sie auf dein Pferd hat. Die Teilnehmer lernen effektive Methoden, um die Tragestärke ihres Pferdes durch gezielte Pflege und Übungen zu steigern.
Entwickle ein Verständnis dafür, wie du nicht nur die körperliche Fitness deines Pferdes unterstützt, sondern auch zur frühzeitigen Erkennung von gesundheitlichen Problemen beiträgt, sodass du aktiv handeln kannst.
Karin Link ist eine erfahrene Pferdesporttherapeutin mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung im Umgang mit Pferden. Ihre Expertise stammt aus umfassenden Ausbildungen und zahlreichen praktischen Einsätzen in der internationalen Pferdesportwelt. In ihrem Buch „Putzen – eine unterschätzte Tradition“ zeigt sie auf, wie wichtig die richtige Pflege für das körperliche und mentale Wohlbefinden von Pferden ist. Ihre Leidenschaft für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden hat sie dazu motiviert, ihr Wissen und ihre Methoden weiterzugeben.
Karin Links Mission ist es, Pferdebesitzern die Bedeutung von achtsamer Pflege und gezielten Putztechniken näherzubringen. Sie möchte die Verbindung zwischen Mensch und Pferd stärken und dabei helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Durch ihren Workshop „Von Trageschwäche zu Tragestärke“ vermittelt sie Teilnehmern effektive Strategien, um Rückenschmerzen und Trageschwäche bei ihren Pferden zu verhindern und ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Mit ihrem umfangreichen Wiss
en und praktischen Tipps gibt Karin Link Pferdebesitzern das nötige Rüstzeug, um aktiv zur Gesundheit und Lebensqualität ihrer Tiere beizutragen. Der Workshop bietet nicht nur theoretische Einsichten, sondern auch praktische Anleitungen, die direkt im Alltag umgesetzt werden können, sodass jedes Pferd die bestmögliche Pflege erhält.
Gesundheit ganzheitlich verstehen: Erkenne, was Gesundheit für dein Pferd bedeutet und wie verschiedene Faktoren zusammenwirken.
Gurtzwang verstehen: Verstehe, wie Gurtzwang die Gesundheit deines Pferdes erheblich negativ beeinflusst und welche Symptome darauf hinweisen.
Trageschwäche erkennen: Lerne, wie Trageschwäche entsteht und welche physischen und emotionalen Folgen sie für dein Pferd hat.
Lahmheiten & Koliken verstehen: Erfahre, was die Ursachen und die Lösungen für Trageschwäche, Lahmheiten und Koliken sind.
Systematisches Putzen erlernen: Entdecke, warum systematisches Putzen essenziell für die Gesundheit deines Pferdes ist und wie es helfen kann, Probleme frühzeitig zu erkennen.
Trageschwäche in Tragestärke verwandeln: Erhalte praktische Strategien, wie du dein Pferd aktiv von Trageschwäche zu Tragestärke fördern kannst.
Karin Link hat ihr Wissen über Pferdegesundheit und -pflege durch jahrzehntelange praktische Erfahrung und umfassende Ausbildungen erworben. Bereits seit ihrer Kindheit ist sie eng mit Pferden verbunden und hat im Laufe von über 30 Jahren in verschiedenen Bereichen der Pferdesporttherapie und -pflege gearbeitet. Ihre Expertise wird durch die Lehren und Erfahrungen, die sie während ihrer Ausbildung an der International Academy of Equine Sport Therapy gesammelt hat, weiter gestärkt. Karin wird auch von ihrer Arbeit mit Pferden in internationalen Wettbewerben und von der Zusammenarbeit mit renommierten Therapeuten und Trainern beeinflusst. Durch diese vielfältigen Erfahrungen hat sie ein tiefes Verständnis für die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse von Pferden entwickelt, das sie nun in ihren Workshops und in ihrem Buch teilt.
Nein, für die Teilnahme am Workshop von Karin Link sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen im Bereich Pferdepflege erforderlich. Der Workshop ist für alle Pferdebesitzer geeignet, unabhängig von ihrem Erfahrungsgrad. Karin führt dich schrittweise durch die Inhalte und vermittelt die notwendigen Techniken und Strategien. So kannst du auch ohne vorherige Kenntnisse schnell lernen und von den Vorteilen für dein Pferd profitieren.
Nein, das Live-Online-Training ist kostenlos. Karin Link möchte dir die Möglichkeit geben, die wertvollen Inhalte und Strategien kennenzulernen, die dir helfen, die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes nachhaltig zu fördern. Melde dich einfach an und sei dabei!